Tanzgruppe

Der Gesangverein bietet seinen Mitgliedern und den Familienangehörigen vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des Vereinslebens. So haben wir drei Kindertanzgruppen, die viele Feste des Vereins und andere Veranstaltungen in der Region mit ihren Darbietungen beleben und verschönern.
Die Anfänge reichen zurück ins Jahr 1995. Marion Paul und Marianne Wagner hatten die Idee, den Kindern das Tanzen anzubieten. Als Trainerin wurde Birgit Appl gewonnen, die auch gleich Tochter Christina mitbrachte.
Sehr schnell waren zwölf tanzwillige und -begeisterte Kinder im Training. Der Anfang war alles anrdere als einfach, doch der erste Auftritt im Januar 1996 beim Familienabend des Gesangvereins war ein toller Erfolg und  hat alle für die Mühen entschädigt. Die Kostüme wurden von Marianne Wagner und Meike Ott selbst geschneidert.

Happy Hippos

Die nächsten Auftritte findet Ihr unter dem Terminkalender.

Ansprechpartner für Interessenten ist Birgit Appl, Tel.: 06051 / 888564

Dancing Girls

Birgit erinnert sich an die weitere Entwicklung: “Nachdem Marion aufhörte, übernahm ich die Leitung. Im Laufe der Zeit wurden einige Auftritte Absolviert. So tanzten wir in Gettenbach beim Schlossfest und beim Turnier der Schelmengarde in Gelnhausen. Auch sind wir schon öfters in Altenhaßlau im Behindertenwohnheim und in der Behindertenwerkstatt sowie bei der Lebenshilfe in Gelnhausen aufgetreten. Dort werden wir auch heute noch sehr herzlich empfangen. Natürlich hatten wir auch schon einen Auftritt vor ganz großem Publikum beim letzten Sängerfest im Jahre 2000. Wir gestelten ergelmäßig die Kerb, den Kinderfasching und den Karneval des Gesangverein mit.

Wegen des großen Zuspruches von jungen Tänzerinnen konnte ich 1999 noch eine zweite Gruppe mit 12 Mädchen im Alter von 5 bis 7 Jahren gründen. Somit gibt es zwei Gruppen bis zum Alter von 15 Jahren mit insgesamt 20 Tänzerinnen.

Am diesjährigen karnevalitischen Abend tanzten wir unser neues Programm: einen fetzigen “Pippi Langstrumpf”-Schautanz und einen modernen, hippigen “Shrek”- Showtanz. Es hat uns allen wieder sehr viel Spaß gemacht.”

Die Trainerin Birgit Appl und Jens-Peter Lühmann

Im Sommer 2002 gründete Beate Schmidt-Brune eine Gruppe mit Kindern von 5 bis 8 Jahren: die “Minis”. Die Zusammensetzung in der Gruppe hat natürlich gewechselt, aber es gelang stets, zwischen 7 und 10 Kinder auftreten zu lassen. Sieben Kinder sind sogar von Anbeginn dabei. Es tanzen nur Mädchen - bislang hat sich leider noch kein Junge “getraut”. Unterstützt wird Beate von Susanne Keller.

Die Pramiere der “Minis” war dann auf dem Kinderfasching 2003 in Meerholz mit einem Tanz als “Zirkus-Tiger”. Im Jahre 2004 folgte der “Cowboy-Tanz”, der beim Kinderfasching des VfR 09 Meerholz, beim Familienabend des Gesangvereins und anlässlich der Kerb für Furore sorgte. Inspiriert von Bibi Blocksberg wurde 2005 der “Hexen-Tanz” ebenfalls beim Familienabend und beim Kinderfasching zur Freude der Zuschauer und natürlich der Kinder aufgeführt. Hinzu kamen Auftritte beim Sommerfest des Kindergartens “Straße der Jugend” in 2003 und 2004 mit “Lolly-Pop” und dem “Cowboy-Tanz”.