|
Gelnhausen - 29.August - Bei Peter Wachtler glühen in Ende August und Anfang September die Telefon- und Internetdrähte heiß. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Meerholzer Vereine organisiert Wachtler die
Vorbereitungen auf die Meerholzer Kerb vom 9. bis 12. September – und bei sieben beteiligten Vereinen bedeutet das eine Menge Koordinations- und Organisationsarbeit. Dafür wird die Meerholzer Kerb allerdings auch in
diesem Jahr wieder ihrem selbstgesteckten Anspruch gerecht, ein Programm für alle Meerholzer Bürgerinnen und Bürger zu präsentieren. Vom Jugend-Fußball-Camp über den farbenträchtigen Kerbumzug, vom ökumenischen Gottesdienst bis
zum Frühschoppen und dem Fußballturnier der Ortsvereine wird für jede Altersgruppe und jeden Kerbgeschmack etwas geboten werden. Zum Start gibt es Sport: Am Freitag, 9. September, empfangen die beiden Seniorenmannschaften
des VfR 09 Meerholz die Mannschaften der Melitia Roth zu den fälligen Pflichtspielen. Anpfiff der Partie der zweiten Mannschaften, die in der C-Liga auf Punktejagd gehen, ist um 18:30 Uhr. Das Bezirksliga-Spitzenspiel der
beiden ersten Garnituren wird um 20:15 Uhr angestoßen. Bereits an diesem Abend bietet der bunte Vergnügungspark auf dem Parkplatz beim Sportplatz alles von Autoskooter bis Popcorn. Zünftig wird es dann am Samstag, 10.
September. Nach einem Platzkonzert am Alten Rathaus um 18 Uhr startet um 19 Uhr der Kerbzug mit Abordnungen aller sieben Ortsvereine durch die Meerholzer Straßen. Über Rathausstraße, den unteren Teil der Wingertstraße und die
Straße Am Viadukt führt der Umzug, sicher geleitet von Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Meerholz, mit dem Kerbbaum zum Vergnügungspark am Meerholzer Sportplatz. Alle Beteiligten würden sich freuen, wenn die anliegenden Häuser
zur Kerb geschmückt wären und möglichst viele den Straßenrand säumen, um den Zug zu begleiten.
Nach Aufstellung des Kerbbaums, der Eröffnung der Kerb mit dem zünftigen Bieranstich und Unterhaltung durch das Blasorchester der Niedergründauer Musik- und Vogelschutzvereinigung lädt das Jugendorchester der
katholischen Kirche Meerholz-Hailer ab 20:30 Uhr dazu ein, das Tanzbein in der Halle zu schwingen und die Meerholzer Kerb hochleben zu lassen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wieder frei. Kirchgänger müssen am
Kerbsonntag, 11. September, eine andere Route einschlagen. Der Kerbsonntag beginnt nämlich um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Sport- und Kulturhalle. Zur musikalischen Gestaltung tragen der Posaunenchor der
evangelischen Kirchengemeinde und der Männerchor des Gesangvereins 1845 Meerholz bei. Im Anschluss folgt der obligatorische Frühschoppen, bei dem es neben Gegrilltem auch die traditionellen „Meerhölzer Grindköpp“ zu essen
gibt. Ab 14 Uhr folgt der bunte Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in der Sport- und Kulturhalle, organisiert vom Landfrauenverein Hailer-Meerholz und der Natur- und Vogelschutzgruppe Meerholz-Hailer e.V. Bei dieser Veranstaltung
liefern Vororchester und Schülerorchester des Jugendorchesters eine Stichprobe ihres Könnens ab, und die Rock’n Roll-Gruppe des TV Meerholz sowie die Mädchentanzgruppen des Gesangvereins 1845 Meerholz zeigen eine Kostprobe aus
ihrem Repertoire. Quasi nebenan, auf dem Sportgelände des VfR 09 Meerholz, schnüren dann ab 14:30 Uhr echte Freizeitkicker die Fußballschuhe. Beim 25. Turnier der Meerholzer Ortsvereine stellt sich Titelverteidiger
Jugendorchester Hailer-Meerholz der Konkurrenz vom TV Meerholz (Abteilung Tischtennis), Förderverein Schlosskirche und Fußball-Papas.
Höhepunkt für die kleinen Kerbfans wird dann sicherlich das „Jugend-Fußball-Trainings-Camp“ des VfR 09 Meerholz ab 17 Uhr auf dem Meerholzer Sportplatz sein. Für zwei Stunden zeigen „Profis“ aus der 1. und 2.
Mannschaft des VfR Tipps und Tricks, wobei am Ende auf jeden Teilnehmer eine kleine Überraschung wartet. Und während die Kids so für zwei Stunden gut betreut sind, bietet sich für die Eltern die Möglichkeit, in den
Vereinsheimen von VfR und MGV ein paar entspannte Stunden zu verbringen. Krönender Abschluss der Meerholzer Kerb am Kerbmontag, 12. September, dann der Frühschoppen ab 10 Uhr im Vereinsheim des VfR 09 Meerholz, wobei DJ
„Kochi“ und der „Popo-Club“ für Stimmung sorgen werden. Freiwillige Feuerwehr Meerholz, Gesangverein 1845 Meerholz, Jugendorchester der katholischen Kirche Meerholz-Hailer, Landfrauenverein Hailer-Meerholz, Natur- und
Vogelschutzgruppe Meerholz-Hailer, Turnverein 1890 Meerholz und Verein für Rasenspiele VfR 1909 Meerholz freuen sich auf die gemeinsam veranstalteten Kerbtage und hoffen auf rege Teilnahme an allen Veranstaltungen.
|
|