Die Opernakademie Bad Orb hat zu ihrem 20-jährigen Jubiläum Beethovens einzige Oper „Fidelio“ zur Aufführung gebracht. Diese musikalisch so einmalige Freiheitsoper beinhaltet große Chor-Passagen. Am bekanntesten darin
wohl der Gefangenenchor „O welche Lust“; aber auch weitere Chorszenen wie „Leb wohl Du warmes Sonnenlicht“ und im Chor des Volkes „Wer ein holdes Weib errungen“ gelten als herausragende Kompositionen und damit als große
Herausforderungen für die Sänger.
Neun Meerholzer, davon sieben Tenöre und ein Bass des Gesangverein 1845 Meerholz sowie eine Sopranistin vom Vocalensemble Gelnhausen haben dieses Projekt parallel zu ihren Proben im Verein mitgestaltet. Anfang
November begann die Arbeit für den Chor, der aus Mitgliedern verschiedener Gesangvereine im Main-Kinzig-Kreis sowie aus Aschaffenburg, Frankfurt und Wiesbaden besteht. Die Höhepunkte waren natürlich die Generalprobe sowie die
Premiere am Freitag und die 2. Aufführung am Sonntag -jeweils vor ausverkaufter Konzerthalle in Bad Orb!
Besonders spannend und lehrreich, aber eben nur bei solchen Gelegenheiten möglich, sind die Kontakte zu den Solisten und zum Orchester. Unbezahlbar auch die Erfahrung für jeden Chorsänger, sich auf der Bühne szenisch
-und ohne Notenblatt- bewegen zu müssen.
Es hat den Meerholzer „Darstellern“ jedenfalls eine riesige Menge Spaß bereitet und unwiederbringliche Erlebnisse beschert.
Gelnhäuser Tageblatt vom 15.08.2006
|