Ein Höhepunkt des Festes ist seit Jahren der traditionelle „Meerholzer Grindkopp“. Diese typisch Meerholzer Spezialität gibt es nur an der Meerholzer Kerb und am Dorffest. Die „Meerholzer Grindköpp“ sind gebackene
Frikadellen mit Zwiebelsoße. Woher jedoch der Name „Grindköpp“ stammt, und auf wen diese Spezialität zurück geht, lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen.
Auch wenn die Sänger gerne an alten Traditionen festhalten, lassen sie sich für die Gestaltung des Dorffestes regelmäßig etwas Neues einfallen. Am Samstagabend war es die Bestrahlung des Rathausturms, des Brunnens
sowie einiger Fachwerkhäuser nach Einbruch der Dunkelheit. Musikalisch wurden die Besucher des Dorffestes vom Jugendorchester der katholischen Kirchengemeinde Hailer-Meerholz, von der Band „Just for Fun“ und am Sonntag
Vormittag von der Jazz-Band der Grimmelshausen Schule unterhalten.
(Gelnhäuser Tageblatt vom 30.06.2003)
|