|
Die Meerholzer hatten ihn zu einem Besuch in ihre Werkstatt eingeladen und er war gerne ins Vereinsheim zur Chorprobe gekommen: Reinhold Daus, Chorleiter mit 50 Jahren Berufserfahrung in Sachen Amateurchöre und
Ehrenchorleiter der meisten Chöre, die er in diesem halben Jahrhundert geleitet hat. Und er war voll des Lobes für den Arbeitsstil und die Methodik, mit der sein junger Nachfolger Martin Bous in Meerholz arbeitet.
Dabei befinden sich die Sänger des Männerchors des Gesangvereins Meerholz derzeit in der Endphase der Vorbereitung ihres Auftritts beim Chorwettbewerb in Zellhausen. Dementsprechend standen das Pflichtstück „Die
Linien des Lebens“ (von Heinrich Poos), das Wahlstück „Über die Berge“ (von Max Reger) und der aus Finnland stammende Volksliedsatz „Das schöne Liebchen“ (Satz: Siegfried Strohbach) auf dem Übungsplan.
Nach der Probe hatte der kritikfreudige Altmeister viel Positives zu berichten zu dem, was er in der Probe gehört und gesehen hat. So gab es neben Interpretationshinweisen vor allem Worte der Bestätigung für die
Arbeit von Chorleiter Martin Bous. Er lobte vor allem die Methode seines Nachfolgers, den pädagogischen Arbeitsstil, bei dem es den Sängern offensichtlich Freude mache, zu singen und die Aufmerksamkeit der Chorsänger. „Wäre ich
jünger und noch als Chorleiter tätig, so würde ich sagen: Hier sollte man öfter hergehen, hier macht es Spaß zuzuhören, hier kann man von einem jungen Kollegen noch etwas lernen.“)
|